JFIF-zu-JPG Batch-Konverter
Wandeln Sie JFIF-Dateien direkt im Browser in JPG um – auch mehrere gleichzeitig. Wir rekonstruieren das Bild in einem standardkonformen JPG/JPEG-Container, ohne die ursprüngliche Bildqualität oder Metadaten zu verändern. Kein Upload, kein Konto, keine Wasserzeichen.
JFIF in JPG online umwandeln
Dieser JFIF-zu-JPG-Konverter läuft vollständig lokal in Ihrem Browser. Der JFIF-Header wird entfernt, der Container auf JPG/JPEG normalisiert und EXIF- sowie ICC-Daten bleiben erhalten. Da Ihre Bilder niemals Ihr Gerät verlassen, eignet sich das Tool ideal für vertrauliche Screenshots, Design-Assets oder interne Dokumente.
Warum JFIF in JPG umwandeln?
JFIF (JPEG File Interchange Format) ist ein älteres Format, das JPEG-Daten umhüllt. Viele Windows-Programme – darunter Chrome, Edge und diverse Screenshot-Tools – speichern Bilder weiterhin als JFIF. Das Bild wirkt lokal korrekt, aber viele Systeme erkennen den Container nicht als gültiges JPG.
- Uploads auf Webseiten & CMS: Manche Plattformen akzeptieren ausschließlich JPG und lehnen JFIF ab.
- Automatisierung & Skripte: Strikte Systeme prüfen MIME-Typ oder Dateiendung – JFIF verursacht dort Fehler.
- Konsistenz im Projekt: Gemischte JFIF- und JPG-Dateien erschweren Archivierung und Zusammenarbeit.
Unser Konverter behebt den Container und korrigiert die Endung, sodass sich jede Datei wie ein normales JPEG verhält – bei identischen Pixeln.
JFIF in JPG umwandeln – Schritt für Schritt
- Dateien sammeln: Alle Bilder, die als JFIF gespeichert wurden.
- Dateien hinzufügen: Ziehen, klicken auf „Dateien auswählen“ oder aus der Zwischenablage einfügen.
- „In JPG umwandeln“ klicken: Der Konverter schreibt die Datei neu, ohne sie erneut zu komprimieren.
- Ergebnisse herunterladen: Einzelne Dateien oder alles zusammen als ZIP-Archiv.
Wenn Sie das Tool häufiger nutzen, speichern Sie es als Lesezeichen für einen schnelleren Workflow.
JFIF-zu-JPG Konverter – FAQ
- Verringert die Umwandlung von JFIF zu JPG die Bildqualität?
- Nein. Lediglich der Container wird geändert. Der JPEG-Datenstrom bleibt unverändert und wird nicht neu komprimiert.
- Werden meine Bilder auf einen Server hochgeladen?
- Nein. Die gesamte Verarbeitung findet lokal im Browser statt. Beim Schließen des Tabs verschwinden alle Dateien. Ihre Bilder verlassen niemals Ihr Gerät.
- Bleiben EXIF- und ICC-Metadaten erhalten?
- Ja. Wir entfernen nur den JFIF-Header, alle anderen Segmente bleiben bestehen.
- Wie viele JFIF-Dateien kann ich auf einmal umwandeln?
- Das hängt vom verfügbaren Browser-Speicher ab. Einige hundert Dateien pro Durchgang funktionieren am zuverlässigsten.
- Funktioniert das Tool auch auf Smartphones?
- Ja. Moderne Browser unter iOS und Android unterstützen den JFIF-zu-JPG-Konverter vollständig.
- Hier klicken, um den JFIF-zu-JPG-Konverter jetzt zu verwenden